Login | Sitemap | Kontakt | Suche | Impressum | Datenschutz

BDS Kreisverband Rems-Murr
Landesverband > Kreisverband Rems-Murr
Themen

Herzlich Willkommen !
Sie sind derzeit nicht angemeldet.

Login Login für Mitglieder

News aus dem Kreisverband
25.02.2014
Europawahl stößt bei Selbstständigen auf großes Interesse
Zum Europa-Frühstück hatten Anfang Februar der VdS Winnenden gemeinsam mit dem BDS-Kreisverband Rems-Murr eingeladen. Zu Gast war kein geringerer als der Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Rainer Wieland, der gemeinsam, mit dem Landtagsabgeordneten Matthias Pröfrock mit den Selbstständigen über die Zukunft Europas vor der Europawahl diskutierte.


12.12.2013
Jürgen Linsenmaier neuer Kreisvorsitzender Rems-Murr
Jürgen Linsenmaier heißt der neue Kreisvorsitzende des BDS Kreisverbandes Rems-Murr. Der Vorsitzende des BDS Schorndorf wurde am Mittwoch bei der Kreisversammlung in Berglen zum Nachfolger von Hermann Kemper gewählt, der aus Altersgründen nicht mehr antrat.


02.11.2012
Besichtigung des neuen Rems-Murr Klinikums in Winnenden am 12.11.2012 ist ausgebucht!
Leider ist keine Anmeldung mehr möglich, da die maximale Teilnehmerzahl schon erreicht ist.


23.05.2012
Leider müssen wir den Termin in den Herbst 2012 verschieben! Baustellenbesichtigung Klinikum Winnenden mit Diskussionsrunde
Baustellenführung ca. 2 h Danach geht es zum Weingut Siegloch-Klöpfer zur Diskusssionsrunde, Weinprobe und Vesper Alles weitere unter "Termine" Anmeldung ist erforderlich, es stehen nur 22 Plätze zur Verfügung!


14.02.2012
80S wehrt sich gegen Kürzungen
Pressebericht in der Backnanger Kreiszeitung vom 13.2.2012 - Zuschüsse wichtig für Organisation der lokalen Leistungsschauen - Altpeter soll dafür kämpfen, dass Förderung nicht gestrichen wird


13.01.2012
Ministerin Katrin Altpeter MdL (SPD) zu Gast beim BDS Rems-Murr
Alles andere als mittelmässig: Der Mittelstand an Rems und Murr Katrin Altpeter, Ministerin für Arbeit und Soziales, am „Runden Tisch“ in Schwaikheim


03.02.2011
BDS-Forum mit Bahnchef Grube
Über 170 BDS-Mitglieder haben sich bereits angemeldet! Da wir im Autohaus Mulfinger nur begrenzt bestuhlen können, ist eine rasche Anmeldung zu dem sicher sehr interessanten Abend sinnvoll. Hier nochmal der Hinweis: Die Teilnahme ist BDS-Mitgliedern und deren Gäste vorbehalten.


01.12.2010
Treffen mit Landrat Fuchs
Am 1. Dezember 2010 haben der Kreisvorstand und die Vorstandsmitglieder der BDS-Vereine die Möglichkeit, unserem wiedergewählten Landrat etwas auf den Zahn zu fühlen und mit ihm über Themen zu diskutieren, die uns in den einzelnen Ortverbänden beschäftigen und natürlich auch über Themen, die den Kreis im Allgemeinen betreffen.


24.10.2009
Hermann Kemper neuer Kreisvorsitzender des Rems-Murr-Kreises
Stellvertreter sind Thomas Geffken (Geffken Unternehmensberatung, Weissach im Tal) und Roland Veil (Betten-Veil, Schorndorf)




Dienstag, 25. Februar 2014

Europawahl stößt bei Selbstständigen auf großes Interesse

Zum Europa-Frühstück hatten Anfang Februar der VdS Winnenden gemeinsam mit dem BDS-Kreisverband Rems-Murr eingeladen. Zu Gast war kein geringerer als der Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Rainer Wieland, der gemeinsam, mit dem Landtagsabgeordneten  Matthias Pröfrock mit den Selbstständigen über die Zukunft Europas vor der Europawahl diskutierte. 


Bild: Reihe hinten, v.l.n.r: Rolf Reiz, Vorsitzender des VdS Winnenden, Rainer Wieland MdEP, Matthias Pröfrock MdL, Jürgen Linsenmaier, BDS-Kreisvorsitzender Rems-Murr-Kreis, Otmar de Riz, BDS-Geschäftsführer (Foto: CDU)

„Europa ist auch in der Zukunft der Garant für den deutschen Wohlstand“, so Wieland in seiner Einführung. Ohne ein starkes Europa würde Deutschland mehr und mehr seinen politischen Einfluss und seine wirtschaftliche Stellung in der Welt verlieren. Trotz der hohen Bedeutung der EU für die Zukunft Deutschlands lasse, darüber war sich die Runde einig, das Interesse der Bürgerinnen und Bürger an der europäischen Politik zu wünschen übrig. 
Wieland forderte die Unternehmerinnen und Unternehmer auf, sich für Europa, auch in Hinblick auf ihre unternehmerischen Interessen, einzusetzen. Der erste Schritt dazu sei, an den Wahlen zum Europäischen Parlament teilzunehmen, die am 25. Mai 2014 stattfinden. 

Im Hinblick auf die am selben Tag stattfindenden Kommunalwahlen, ermutigte Wieland die Unternehmerinnen und Unternehmer, sich neben ihrem Engagement für Europa, auch für ihre Kommune stark zu machen. „Laden Sie nach der Kommunalwahl die jungen und neuen Gemeinderäte zu sich in den Betrieb ein und treten Sie mit ihnen in den Dialog“, empfahl Wieland den anwesenden Geschäftsleuten. 

Eine weitere Herausforderung der Europäischen Union sieht der Gerlinger Abgeordnete in der Entwicklung einer gemeinsamen Sicherheits- und Außenpolitik. Europa müsse in Zukunft außenpolitisch öfter mit einer Stimme sprechen. Das Gelingen einer gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union entscheide darüber, ob China und die USA die Geschicke der Weltpolitik bilateral lenkten oder, ob Europa mit am Tisch sitze. 

Unweigerlich kam die Diskussion auf die noch immer aktuelle Euro-Finanzkrise zu sprechen. Wieland machte klar „wir stehen heute deutlich besser da als noch vor einem Jahr.“ In der Vergangenheit seien viele Fehler gemacht worden, die sich nicht wiederholen dürften. Allerdings sei die Talsohle durchschritten und es gehe aufwärts. Irland hätte bereits durch eine harte Sparpolitik den Eurorettungsschirm verlassen, Portugal und Griechenland seien auf einem guten Weg. Klar müsse aber auch in Zukunft sein, dass es immer Länder in der EU gebe, die auf die Hilfe anderer Staaten angewiesen seien. „Das kennen wir doch auch aus Deutschland“, erklärte Wieland, „manche Länder zahlen in den Länderfinanzausgleich ein, andere bekommen daraus Geld.“ 

Die Selbstständigen diskutierten rege mit ihrem Europaabgeordneten. Schließlich lud Rainer Wieland die Unternehmerinnen und Unternehmer nach Straßburg ein, um das politische Europa hautnah erleben und den Dialog zwischen Wirtschaft und europäischer Politik fortsetzen zu können.

Das nächste Europafrühstück im Rems-Murr-Kreis findet am 27. März mit dem FDP-Europaabgeordneten und FDP-Landesvorsitzenden Michael Theurer statt. 


Weitere Bilder... 


News
25.02.2014
Europawahl stößt bei Selbstständigen auf großes Interesse
Zum Europa-Frühstück hatten Anfang Februar der VdS Winnenden gemeinsam mit dem BDS-Kreisverband Rems-Murr eingeladen. Zu Gast war kein geringerer als der Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Rainer Wieland, der gemeinsam, mit dem Landtagsabgeordneten Matthias Pröfrock mit den Selbstständigen über die Zukunft Europas vor der Europawahl diskutierte.


12.12.2013
Jürgen Linsenmaier neuer Kreisvorsitzender Rems-Murr
Jürgen Linsenmaier heißt der neue Kreisvorsitzende des BDS Kreisverbandes Rems-Murr. Der Vorsitzende des BDS Schorndorf wurde am Mittwoch bei der Kreisversammlung in Berglen zum Nachfolger von Hermann Kemper gewählt, der aus Altersgründen nicht mehr antrat.


02.11.2012
Besichtigung des neuen Rems-Murr Klinikums in Winnenden am 12.11.2012 ist ausgebucht!
Leider ist keine Anmeldung mehr möglich, da die maximale Teilnehmerzahl schon erreicht ist.


23.05.2012
Leider müssen wir den Termin in den Herbst 2012 verschieben! Baustellenbesichtigung Klinikum Winnenden mit Diskussionsrunde
Baustellenführung ca. 2 h Danach geht es zum Weingut Siegloch-Klöpfer zur Diskusssionsrunde, Weinprobe und Vesper Alles weitere unter "Termine" Anmeldung ist erforderlich, es stehen nur 22 Plätze zur Verfügung!


14.02.2012
80S wehrt sich gegen Kürzungen
Pressebericht in der Backnanger Kreiszeitung vom 13.2.2012 - Zuschüsse wichtig für Organisation der lokalen Leistungsschauen - Altpeter soll dafür kämpfen, dass Förderung nicht gestrichen wird


13.01.2012
Ministerin Katrin Altpeter MdL (SPD) zu Gast beim BDS Rems-Murr
Alles andere als mittelmässig: Der Mittelstand an Rems und Murr Katrin Altpeter, Ministerin für Arbeit und Soziales, am „Runden Tisch“ in Schwaikheim


03.02.2011
BDS-Forum mit Bahnchef Grube
Über 170 BDS-Mitglieder haben sich bereits angemeldet! Da wir im Autohaus Mulfinger nur begrenzt bestuhlen können, ist eine rasche Anmeldung zu dem sicher sehr interessanten Abend sinnvoll. Hier nochmal der Hinweis: Die Teilnahme ist BDS-Mitgliedern und deren Gäste vorbehalten.


01.12.2010
Treffen mit Landrat Fuchs
Am 1. Dezember 2010 haben der Kreisvorstand und die Vorstandsmitglieder der BDS-Vereine die Möglichkeit, unserem wiedergewählten Landrat etwas auf den Zahn zu fühlen und mit ihm über Themen zu diskutieren, die uns in den einzelnen Ortverbänden beschäftigen und natürlich auch über Themen, die den Kreis im Allgemeinen betreffen.


24.10.2009
Hermann Kemper neuer Kreisvorsitzender des Rems-Murr-Kreises
Stellvertreter sind Thomas Geffken (Geffken Unternehmensberatung, Weissach im Tal) und Roland Veil (Betten-Veil, Schorndorf)



Landesverband

Ich bin Mitglied...
Harald K. Kunkel

...weil ich beim BDS ein über Jahrzehnte gewachsenes "social business network" nutzen konnte

weitere Statements

Service des Landesverbandes
 


nach oben nach oben


Bund der Selbständigen Baden-Württemberg e.V. | Kreisverband Rems-Murr

Dies ist eine Informationsplattform des Bundes der Selbständigen Baden-Württemberg e.V. mit Informationen über Gewerbevereine im Kreisverband Rems-Murr. Wir sind der Zusammenschluss der BDS-Ortsvereine und Gewerbe- und Handelsvereine im Kreis Rems-Murr.

Kreisverband | Kreisverband Rems-Murr | Rems-Murr | BDS | Bund der Selbständigen | Baden-Württemberg | BW | Gewerbevereine | Handelsvereine | Ortsverein

Ortsvereine im Kreisverband Rems-Murr:

BDS-Gewerbeverein Backnang | BDS Berglen | BDS Bittenfeld | BdS Kirchberg/Murr | BDS Korb | GHV Oppenweiler | BDS Schorndorf | GV Urbach